Interessant für
die Jugendlichen war auch das Filmvermittlungsgespräch mit Christoph Keller,
das einführend das Thema Propaganda beleuchtete, und in dem abschließend auf
die verwendeten Mittel des Filmes, nämlich die Verwendung zahlreicher
historischer Ton- bzw. Bildquellen bis hin zu bewegenden
Zeitzeugenaussagen, eingegangen wurde. Die anschließende
Nachbesprechung im Unterricht zeigte, dass gerade diese Einbeziehung von realen
Originaldokumenten und die Aussagen von hochbetagten Überlebenden des Holocaust
großen Eindruck bei den Schüler*innen hinterlassen hatten.
Samstag, 1. Februar 2025
Kinobesuch anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktages am 27. Jänner
Am 31. Jänner
2025 besuchten die Schüler*innen der unverbindlichen Übung „Bibliotheksprojekt
- Borg dir was aus“ und die Klassen 5B, 5C, 5D, 6B und 6E den Film „Führer und
Verführer“ im Kino im Kesselhaus. Die Schulbibliothek des BORG Krems setzt mit
der Organisation dieser Schulveranstaltung ein Zeichen für eine aktive Gedenk-
und Erinnerungspolitik. Die Befreiung Österreichs von der NS-Diktatur jährt
sich 2025 zum 80. Mal. Regisseur Joachim A. Lang beleuchtet in „Führer und
Verführer“ die Zeit des grausamen NS-Regimes aus den Perspektiven Adolf Hitlers
und Joseph Goebbels vom sogenannten „Anschluss“ Österreichs im März 1938 bis
zum Untergang im Mai 1945.