Freitag, 3. Oktober 2025

BIB BORGL meets BIB BORG

Nein, hier geht es weder um eine Alliteration noch um eine neue Musikrichtung – sondern um einen kollegialen und inspirierenden Austausch zwischen zwei engagierten Schulbibliothekarinnen.

Am 26. September begrüßte Schulbibliothekarin Mag. Irene Lahner-Ranftl ihre Kollegin Mag. Helga Schuller-Reusser vom BORG für Leistungssport St. Pölten in der Bibliothek des BORG Krems.
Da am BORGL St. Pölten eine Softwareumstellung in der Schulbibliothek bevorsteht, nutzte Mag. Schuller-Reusser die Gelegenheit, sich vor Ort über das am BORG Krems eingesetzte Bibliotheksprogramm zu informieren. Bei einem zweistündigen fachlichen Austausch wurden zahlreiche Aspekte der Bibliotheksarbeit diskutiert und Erfahrungen geteilt.

Ein schönes Beispiel dafür, wie schulübergreifende Zusammenarbeit gelingen kann!

Freitag, 19. September 2025

Die BIBs sind bereits wieder fleißig!


Auch heuer helfen zahlreiche BIBs in der Bibliothek mit. Wir planen Projekte, unternehmen Exkursionen und arbeiten nicht zuletzt auch mit unseren Büchern.

Luise etwa kennt sich bereits gut in Biblioweb aus und hilft mit ihrer Freundin Ziv immer am Dienstag in der großen Pause bei der Entlehnung.



Mittwoch, 11. Juni 2025

Lesung mit Demian Lienhard im Festsaal des BORG Krems

Am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, durfte die Schulbibliothek des BORG Krems den Schweizer Autor Demian Lienhard im Rahmen einer besonderen Lesung begrüßen. Der Schriftsteller ist derzeit als Writer in Residence des Literaturhauses Niederösterreich in Krems zu Gast und stellte im Festsaal der Schule seinen aktuellen Roman „Mr. Goebbels Jazz Band“ vor.

In seinem Werk beleuchtet Lienhard die nahezu unglaubliche, aber historisch fundierte Geschichte der gleichnamigen Jazzband und des berüchtigten NS-Radiosprechers William Joyce. Mit scharfem Blick und literarischer Präzision entlarvt der Autor die menschenverachtende Propaganda des NS-Regimes und zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie perfide Sprache und Musik im Dienst der Ideologie missbraucht wurden.

Die Lesung war nicht nur literarisch bereichernd, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Erinnerungskultur im Gedenkjahr 2025. Sie regte zum Nachdenken über die Gefahren von Rechtspopulismus und Intoleranz an.

Die anschließende Diskussion mit zahlreichen Fragen aus dem Publikum zeigte, dass sowohl die angesprochenen Themen als auch der Beruf der Schriftsteller:in auf Interesse bei den Schüler:innen stießen. Demian Lienhard nahm sich viel Zeit, um auf die Fragen einzugehen, was zu einem lebendigen und bereichernden Austausch führte.

Ein herzlicher Dank gilt dem Literaturhaus NÖ für die gelungene Kooperation mit der Schulbibliothek des BORG Krems, die diese Veranstaltung organisiert und ermöglicht hat.


Montag, 2. Juni 2025

Lesung Demian Lienhard

Mittwoch, 4. Juni, 11 Uhr, Festsaal BORG Krems:


Am Mittwoch, den 4. Juni, liest der Autor im Festsaal des BORG Krems aus seinem aktuellen Roman "Mr. Goebbels Jazz Band". Wir freuen uns darauf!

Sonntag, 1. Juni 2025

 Wer wird BORG-BIB-Bücherwurm 2024/25?


Der Countdown läuft, nur mehr wenige Tage, dann steht es fest:

Welche Schülerin bzw. welcher Schüler darf den ehrenvollen Namen "BORG-BIB-Bücherwurm 2024/25" tragen?

Wir dürfen gespannt sein, wie viele Bücher der heurige Preisträger bzw. die heurige Preisträgerin verschlungen hat.
Natürlich winkt auch ein standesgemäßer Preis ;-).

Dienstag, 20. Mai 2025

English Book Fair

Buchausstellung in der Bibliothek


Am Montag, den 19. Mai 2025, war Leni Gassner vom English Bookstore „Matilda’s“ in der Schulbibliothek zu Gast. Mit im Gepäck hatte sie hunderte englische Bücher, die sie im Laufe des Vormittags allen BORG-Klassen vorstellte. Die Schüler*innen lauschten ihren Ausführungen auf Englisch und auch interessierte Lehrkräfte schauten in den Pausen vorbei. Nach der 6. Stunde wurden die Bücher wieder transportfit gemacht. Die Schüler*innen der unverbindlichen Übung „Bibliotheksprojekt – BORG dir was aus“ staunten nicht schlecht, wie viele schwere Kartons es zu schleppen galt.